5. Brandenburger Stadtentwicklungstag „GEMEINSAM SIND WIR STADT“
13. Juni 2022
Der 5. Brandenburger Stadtentwicklungstag wird 2022 in Potsdam stattfinden. Regelmäßig organisiert der Städtekranz mit dem Städteforum und der AG Städte mit historischen Stadtkernen als „Plattform Starke Städte“ die öffentlichkeitswirksame Forumsveranstaltung für kommunale Spitzenvertreter*innen, Fachvertreter*innen der Landesministerien, Politik, Verbände sowie Wissenschaft und Praxis, um in den Dialog über aktuelle Themen der Stadtentwicklungspolitik zu treten.
Programm
Moderation: Volker Wieprecht
10.00 Uhr Begrüßung durch die Plattform Starke Städte
Holger Kelch, Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chóśebuz
10.10 Uhr Grußwort des Schirmherrn
Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
10.30 Uhr Impulsvortrag: Perspektive Stadt?!
Prof. Dr. Agnes Förster, RWTH Aachen
11.00 Uhr Chancen und Risiken in der Stadtentwicklung – Ein aktueller Blick nach Wittenberge
Dr. Oliver Hermann, Bürgermeister der Stadt Wittenberge
11.20 Uhr Gemeinsam sind wir Stadt! – Gesprächsrunde
Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung
Holger Kelch, Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Frank Steffen, Bürgermeister der Stadt Beeskow
Ines Hübner, Bürgermeisterin der Stadt Velten
Dr. Oliver Hermann, Bürgermeister der Stadt Wittenberge
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Nutzungen und Allianzen für die neue Innenstadt
Prof. Dr. Silke Weidner, BTU Cottbus
14.00 Uhr
Bei uns ist was los: Gemeinsam für die Belebung
Jörg Schröder, Bürgermeister der Stadt Seelow
Neue Partner:innen – Engagement von Unternehmer:innen für ihre Stadt
Björn Wiese, Bäckermeister und Inhaber Wiese Brot, Eberswalde
Kreative Geschäftigkeit und lokale Wertschöpfung
Benjamin Schulte, Holzbildhauer, tablino, Neuruppin
14.45 Uhr Gemeinsam sind wir Stadt
Gespräch über den persönlichen Antrieb und wichtige Impulse
15.15 Uhr Resümee und Ausblick
Ines Hübner, Bürgermeisterin der Stadt Velten
15.30 Uhr Ausklang bei Kaffee und Kuchen