Jüterbog Urbanes Naturidyll trifft Reformation 2.0
weiter
 

Wissenswertes zu unserer Stadt

  • Kleinstadt im Landkreis Teltow Fläming mit 7 Ortsteilen und insgesamt mehr als 12.500 Einwohner
  • mittelalterliches Zentrum der Backsteingotik mit einem attraktiven historischen Stadtkern und zahlreichen Sehenswürdigkeiten
  • Kulturhauptstadt des Fläming – Wiege der Reformation – geschichtsträchtige Altstadt
  • optimale Infrastruktur über Straße (B101, B102, B115) und Schiene nach Berlin und dem Flughafen Berlin-Brandenburg sowie zum Businessflughafen Schönhagen (EDAZ, 14 Tonnen MTOM, Zoll-Grenzabfertigung)
  • ein Leben ohne Verzicht – lebenswert für Familien
  • Bildung
  • Gastronomie
  • aktives Vereinsleben: Sport, Kultur, Geschichte und viele Erlebnismöglichkeiten
  • 400 Hektar Konversionsflächen, Liegenschaften und Immobilien mit viel Potential für Wohnen, innovativer Forschung, Gewerbe, Industrie und Wissenschaft
  • einzigartiges Wildnisgebiet angrenzend (Stiftung Nationale Naturlandschaften)
Zisterzienser-Mönchs-Kloster in Jüterbog
Luftbild auf die Altstadt © Stadt Jüterbog/Kathrin Burghardt
Blick vom Dammtorturm auf den historischen Stadtkern
Radfahrer auf dem Flamingskate
Blick von der Nikolaikirche auf den historischen Stadtkern
Kloster Zinna
Marktplatz am Rathaus
Verkehrsader durch die Altstadt
Logo der Stadt Jüterbog
 
Stadt Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog

www.jueterbog.eu